Basisseminar Wundexperte ICW

Ziel der Fortbildung ist die Befähigung Menschen mit chronischen Wunden sachgerecht zu versorgen. Der Inhalt der Fortbildung richtet sich nach dem Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden und wird entsprechend den curricularen Vorgaben der ICW (Initiative chronische Wunden e.V.) vermittelt. Teilnehmen können examinierte Pflegekräfte, Podologen, Heilerziehungspfleger sowie weitere Berufsgruppen auf Anfrage. Das Basisseminar umfasst 56 Unterrichtstunden plus 16 Stunden Hospitation in einer entsprechenden Fachabteilung. Die Teilnehmer bemühen sich selbständig um einen entsprechenden Hospitationsplatz. Die Hospitation darf erst nach dem theoretischen Unterricht angetreten werden. Die Registrierung bei der ICW wird von der kbs übernommen. Das Zertifikat ist 5 Jahre gültig. Die Erneuerung des Zertifikats erfolgt bei Nachweis von Weiterbildungsaktivitäten und Berufspraxis in diesen 5 Jahren. Die Rezertifizierung erfolgt NICHT durch die kbs.

Unsere nächsten Kurse:

schließen
Bildungsart Basisseminar Wundexperte ICW
Kürzel
Titel WB-ICW Basis 2609
Inhalt Ziel der Fortbildung ist die Befähigung Menschen mit chronischen Wunden sachgerecht zu versorgen. Der Inhalt der Fortbildung richtet sich nach dem Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden und wird entsprechend den curricularen Vorgaben der ICW (Initiative chronische Wunden e.V.) vermittelt.

Das Basisseminar umfasst 56 Unterrichtstunden plus 16 Stunden Hospitation in einer entsprechenden Fachabteilung.
Die Teilnehmer bemühen sich selbständig um einen entsprechenden Hospitationsplatz.
Die Hospitation darf erst nach dem theoretischen Unterricht angetreten werden.

Die Registrierung bei der ICW wird von der kbs übernommen.

Das Zertifikat ist 5 Jahre gültig. Die Erneuerung des Zertifikats erfolgt bei Nachweis von Weiterbildungsaktivitäten und Berufspraxis in diesen 5 Jahren. Die Rezertifizierung erfolgt NICHT durch die kbs.

Weitere Informationen unter www.icwunde.de
Zielgruppe Mitarbeitende der Kliniken Maria Hilf GmbH
Mitarbeitende im Gesundheitswesen
Teilnahmevoraussetzungen Examinierte Pflegefachkräfte, Apotheker, Physiotherapeuten mit Zusatzqualifikation Lymphtherapeut, Medizinische Fachangestellte (MFA), Operationstechnische Angestellten(OTA), Podologen, Heilerziehungspfleger, Heilpraktiker
Beginn (Datum) 07.09.2026
Ende (Datum) 18.09.2026
Anmeldeschluss 10.08.2026
Termine
Beginn (Uhrzeit)
Ende (Uhrzeit)
Teilnehmerzahl (min.) 10
Teilnehmerzahl (max.) 20
Teilnehmerzahl (aktuell) 0
Veranstaltungsort kbs | Die Akademie für Gesundheitsberufe am St. Kamillus GmbH
Veranstaltungsadresse Kamillianerstraße 42
41069
Mönchengladbach
Maßnahmenpunkte 20
Registrierung beruflich Pflegender
Vom Teilnehmer mitzubringen
Kontakt Sekretariat für Fort- und Weiterbildung
FWB@kbs-mg.de
Kontaktieren Sie uns hierzu per E-Mail

Schnellsuche!

Ich suche als

Datumsbereich, nach Beginn der Maßnahme: