Sie befinden sich hier: WeiterbildungIntermediate Care (IMC)

Fachweiterbildung Intermediate Care (IMC)

Die Fachweiterbildung Intermediate Care (IMC) befähigt Pflegefachpersonen, Patient*innen in der Versorgungszone zwischen Normal- und Intensivstation sicher zu betreuen: Sie erkennen Instabilitäten früh, überwachen engmaschig und intervenieren bedarfsgerecht – von Atemunterstützung über Rhythmus- und Kreislaufüberwachung bis zur sicheren Eskalation oder Deeskalation von Therapien. Ergänzt werden die zentralen Inhalte durch Delir- und Schmerzmanagement, Frühmobilisation sowie Qualitäts- und Prozessmanagement auf IMC. Die Weiterbildung richtet sich an Pflegefachpersonen auf IMC-, Überwachungs- und Telemetrieeinheiten und verbindet die Theorie mit Simulationen und begleitetem Praxistransfer.

Unsere nächsten Kurse:

schließen
Bildungsart Fachweiterbildung Intermediate Care (IMC)
Kürzel
Titel WB-IMC 2612
Inhalt I"Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Intermediate Care (IMC) mit unserer hochwertigen IMC Weiterbildung für das Setting "Stationäre Akutpflege".


Intermediate Care ist ein entscheidender Bereich im Krankenhaus, der eine Brücke zwischen der Normalstation und der Intensivstation schafft. Die Evaluation, Planung und Durchführung des hochkomplexen Pflegebedarf kritisch Kranker sowie das bedarfsgerechte, professionelle Schnittstellenmanagement im Behandlungsteam erfordert eine Reihe von Schlüsselqualifikationen und Fachwissen. Durch praxisnahes Lernen anhand von Fallbeispielen und Simulationen in Kombination mit der Vermittlung von Fachwissen werden umfassende Handlungskompetenzen vermittelt.



Die Teilnehmenden erwerben die ACLS-Providerlizenz zertifiziert nach American Heart Association (AHA).


"
Zielgruppe Mitarbeitende der Kliniken Maria Hilf GmbH
Mitarbeitende im Gesundheitswesen
Teilnahmevoraussetzungen Examinierte Pflegefachkräfte
Beginn (Datum) 14.12.2026
Ende (Datum) 07.12.2027
Anmeldeschluss 16.11.2026
Termine
Beginn (Uhrzeit)
Ende (Uhrzeit)
Teilnehmerzahl (min.) 10
Teilnehmerzahl (max.) 20
Teilnehmerzahl (aktuell) 0
Veranstaltungsort kbs | Die Akademie für Gesundheitsberufe am St. Kamillus GmbH
Veranstaltungsadresse Kamillianerstraße 42
41069
Mönchengladbach
Maßnahmenpunkte 40
Registrierung beruflich Pflegender
Vom Teilnehmer mitzubringen
Kontakt Sekretariat für Fort- und Weiterbildung
FWB@kbs-mg.de
Kontaktieren Sie uns hierzu per E-Mail

Schnellsuche!

Ich suche als

Datumsbereich, nach Beginn der Maßnahme: